Koordinierte Versorgung

Projektinformationen

  • Projekt: 4.1.1
  • Lead/Ansprechperson: Schweizerische Gesellschaft für Medizinische Onkologie
  • Übersicht:
    • Versorgungsnetzwerke werden angedacht und entsprechende Konzepte erarbeitet. Dabei geht es um die Vernetzung unter Institutionen selbst und mit nachgelagerten Leistungserbringern.
    • Es geht um die horizontale und vertikale Zusammenarbeit in Versorgungsregionen, unter Berücksichtigung laufender Initiativen.
  • Ziele:
    • Klärung der künftigen Zusammenarbeit, Abstimmung Projekt 3.2.
  • Projektstand:

Tumordokumentationssysteme sind für Krebszentren ein wichtiges Qualitätsmanagementsinstrument. Sie werden eingesetzt, um den Krankheitsverlauf von Krebspatienten systematisch zu dokumentieren und auszuwerten. Zudem unterstützen die Systeme die Krebszentren dabei, die von Zertifizierungsstellen geforderten Kennzahlen zu generieren. Die Anforderungen an die Tumordokumentationssysteme sind vielfältig. Inwiefern werden welche Anforderungen von den verschiedenen Systemen erfüllt? Die Arbeitsgemeinschaft für Schweizerische Krebszentren (AGSKZ) hat eine Evaluation durchgeführt.
Nähere Informationen zur Evaluation geben Ihnen Dr. med. Caspar Clemens, Präsident der AGSKZ, und Dr. med. Tanja Volm, Leiterin der Geschäftsstelle im unten stehenden Interview.

Dokumente